Familiäre und betriebliche Strukturen sind oft miteinander verwoben. Kleine Änderungen auf der familiären oder betrieblichen Seite können ein fein tariertes Gleichgewicht ins Wanken bringen. Daher suchen wir immer die präventive Gestaltung, die wertgefährdende Auseinandersetzungen vermeidet.
Dies gilt auch für erbrechtliche Auseinandersetzungen, die gerade in Unternehmerfamilien häufig emotional aufgeladen sind und daher behutsam und weitsichtig begleitet sein wollen. Dabei achten wir insbesondere auf die gesellschafts- und steuerrechtlichen Auswirkungen von Konflikten oder Regelungen für Erblasser und Erbberechtigte.
In der gerichtlichen Auseinandersetzung greifen wir auf ein umfangreiches Erfahrungsspektrum zurück, um kluge Optionen aufzuzeigen und unsere Mandanten zu schützen.